Wanderung empfohlene Tour

Erdings Türme

Wanderung · München-Ingolstadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Landkreis Erding Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Erdings Türme
    Erdings Türme
    Foto: Anton Hirth
m 480 475 470 465 4 3 2 1 km
Spaziergang auf der Anhöhe „Fuchsberg“ im Osten Erdings mit Blick auf die Stadt.
leicht
Strecke 4,9 km
1:45 h
3 hm
3 hm
482 hm
467 hm

 

Der Wanderweg führt über Felder und Wiesen, die zum Teil landwirtschaftlich genutzt werden. Sie sind daher z.T. holprig und mit hohem Gras bewachsen und dadurch nur bedingt für Fahrrad-Touren geeignet.

Es lohnt sich, immer wieder rundum zu sehen, da manche Sehenswürdigkeiten nur an bestimmten Stellen zu sehen sind, wie z.B der Turm von St.Paul.

Viele in der Karte eingezeichnete Wege enden plötzlich, da die Landwirte sie umpflügen. Die verwendeten Wege waren aber bisher immer benutzbar.

Der Weg ist sehr sonnig, daher eher im Frühling, Herbst und Winter zu empfehlen.

Der Anbau von Mais (bis zu 2,5 m hoch!) auf beiden Seiten der Fuchsbergstraße beschränkt die Nutzung auf die Zeit vor dem Julibeginn, bzw. die nach dem Oktoberbeginn, falls man die Türme sehen will.

Es sind weder Toiletten noch Gaststätten vorhanden, dafür aber Nähe zur Innenstadt. Beim Freilichtmuseum ist ein Café.

 

Autorentipp

 

Von fast allen Stellen des Wanderwegs ist ein herrlicher Blick auf die Türme Erdings (Stadtturm, Frauenkircherl, Heilig-Geist-Spital, Schöner Turm, Altenerdinger Kirche, Wasserturm, Itzlinger Kirche) möglich. Bei günstiger Witterung auch auf die Gebirgskette im Süden.

 

Profilbild von Lutz Bierl / AK Erding bewegt - Stadt Erding
Autor
Lutz Bierl / AK Erding bewegt - Stadt Erding
Aktualisierung: 30.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
482 m
Tiefster Punkt
467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,14%Schotterweg 5,69%Naturweg 59,57%Straße 1,43%Unbekannt 4,14%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
2,9 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

www.erding.de

www.bund.net

Start

Parkplatz des Freilichtmuseums (Bauernhofmuseum) an der Taufkirchner Straße Erding (469 m)
Koordinaten:
DD
48.304274, 11.924381
GMS
48°18'15.4"N 11°55'27.8"E
UTM
32U 716849 5354253
w3w 
///vermittlung.normalerweise.anerkannte

Ziel

Parkplatz des Freilichtmuseums (Bauernhofmuseum) an der Taufkirchner Straße Erding

Wegbeschreibung

 

Vom Parkplatz aus den asphaltierten Weg an der B388 entlang in Richtung Osten bis zum Feldweg gehen (insgesamt 280 m). Dort weitergehen.

An der 1. Abzweigung (Schild) rechts bis zur Dorfner Straße gehen (ungefähr 435 m). Der Schollbach wird dabei überquert (das Gebiet um den Schollbach wird vom BUND Naturschutz gepflegt).

Die Dorfener Straße überqueren. Vorsicht, starker Verkehr!!

Weg nordwestlich des zugewachsenen Eisweihers vorbei in Richtung Westen (ungefähr 500 m) bis zum Ende (Schild). Das Eis des Eisweihers wurde von den Erdinger Brauereien für die Kühlung des Bieres im Sommer verwendet, die Kühlmaschine war noch nicht erfunden.

Weg nach Süden gehen (ungefähr 300 m) bis zum Schild. Dort steht eine Bank mit schönem Blick nach Süden und Osten.

Weg nach Osten gehen bis fast zum Haus Nr. 10 (270 m). Die Kirchen von Salmannskirchen (rechts) und Bockhorn sind im Osten sichtbar.

Weg am Schild nach Süden gehen bis zur Gärtnerei (ungefähr 460 m). Dort steht eine Bank zum Rasten unter einer großen Eiche. Ein Bächlein fließt hinter der Bank vorbei.

Weg kurz vor dem Ortsschild der Fuchsbergsiedlung nach rechts gehen (530 m).

Kurz vor der Siedlung nach rechts abbiegen und an dem Wäldchen entlang gehen bis zur Rastbank (240 m).

Weg nach Osten zum 2. mal benutzen, diesmal bis zum Haus Nr. 10 (320 m).

Dort in Richtung Nordosten gehen, dieses mal geht es östlich am Eisweiher vorbei, bis zur Dorfener Straße (360 m).

Am Eisweiher kurz entlang bis zum Rückweg auf der anderen Straßenseite. Vorsicht, starker Verkehr!! Die Dorfener Straße überqueren.

Den schon bekannten Weg zurückgehen (435 m), dann nach links bis zum Freilichtmuseum (280m).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

 

Anfahrt mit der S-Bahn S2 aus Richtung München nach Erding. Vom Bahnhof mit Bus 530 oder 540 zur Haltestelle Freilichtmuseum.

Anfahrt

 

Über die A92, A94, B388, in Erding der Beschilderung in Richtung Taufkirchen folgen. Am Freilichtmuseum die Taufkirchner Straße verlassen.

 

Aus Erding:

Zu Fuß, mit den Bussen 530 oder 540 (Haltestelle Freilichtmuseum) oder mit dem Auto zum Parkplatz des Freilichtmuseums an der Taufkirchner Straße.

Parken

 

Parkplatz des Freilichtmuseums.

Koordinaten

DD
48.304274, 11.924381
GMS
48°18'15.4"N 11°55'27.8"E
UTM
32U 716849 5354253
w3w 
///vermittlung.normalerweise.anerkannte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 Fotoapparat, Wanderschuhe, Anorak


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,9 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
482 hm
Tiefster Punkt
467 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.