Bauernhausmuseum
Im Bauernhausmuseum könne Sie anhand von 13 verlagerten Baudenkmälern aus dem Landkreis die historische bäuerliche Wirtschafts- und Lebensweise im 18. und 19. Jahrhundert erleben.
Im Mittelpunkt des rund zwei Hektar großen Museums steht eine kleinbäuerliche Hofanlage aus Rindbach (Gemeinde St. Wolfgang). Bei dem ältesten Gebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Getreidekasten aus dem Jahre 1581 aus Niederneuching.
Außerdem können altertümliche Gebäude wie Schmiede, Kapelle, Gartenhaus oder Kegelbahn sowie landwirtschaftliche Arbeitsgeräte besichtigt werden.
Tipp:
Führungen, auch an Wochentagen, sind für Gruppen und Schulklassen nach Terminvereinbarung möglich.
Tipp:
Jeden Freitag findet ab 12 Uhr auf dem Gelände des Bauernhausmuseums der beliebte Bauernmarkt statt!
Öffnungszeiten
Ostersonntag bis Ende OktoberSa/So/Feiertags: 10 - 17 Uhr

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Spaziergang auf der Anhöhe „Fuchsberg“ im Osten Erdings mit Blick auf die Stadt.
Innenstadtspaziergang mit vielen Sehenswürdigkeiten, Bänken zum Rasten und schönen Motiven zum Fotografieren.
Abwechslungsreicher und meist schattiger Rundweg durch Erding am Rande und außerhalb der Altstadt.
Aussichtsreiche Wanderung über die „Höhepunkte“ in Erding und näherer Umgebung
Innenstadtspaziergang mit 4 Stationen an der Strecke. (s. Plan)
Spaziergang zu den Brunnen unserer Stadt Ein kleiner (Verdauungs-) Spaziergang aus der Stadtmitte vom Ährenbrunnen am Schrannenplatz zu den ...
Diese Route verbindet die beiden Kreisstädte Erding und Freising und führt durch herrliche Landschaften über wenig befahrene Straßen und Radwege.
Alle auf der Karte anzeigen
Bauernhausmuseum
85435 Erding
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen